Datenschutz auf einen Blick

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Vereinsname: Ukraine Aid e. V.
Vereinsregisternummer: VR 3158
Zuständiges Gericht: Amtsgericht Neuss
Sitz: DE, 41564 Kaarst, Edelweißstraße 40
Vorstandsvorsitzender: Taras Alexander Sosedko

Datenerfassung auf dieser Website

Art der erfassten Daten

Im Rahmen des Websitebetriebs werden durch unseren Hosting-Anbieter (Cloudflare) als Dienstleister technisch bedingt folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (automatisch)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp/-version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)

Zweck der Datenerfassung

Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch zur technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website. Wir als Verein haben keinen direkten Zugriff auf diese Daten und werten sie nicht aktiv aus. Die Daten werden durch unseren technischen Dienstleister in Log-Dateien gespeichert, um den reibungslosen Betrieb der Website zu gewährleisten und vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Bereitstellung einer funktionsfähigen und sicheren Website.

Speicherdauer

Die Daten werden gemäß den Richtlinien unserer technischen Dienstleister für einen begrenzten Zeitraum gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir haben keinen Einfluss auf die genauen Speicherfristen dieser technisch bedingten Protokolldaten.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei Nutzung des Kontaktformulars werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig. Ohne Angabe Ihrer E-Mail-Adresse können wir Ihre Anfrage jedoch nicht beantworten.

Gespeicherte Daten

  • Name
  • E-Mail
  • Betreff
  • Nachricht

Zweck

Bearbeitung Ihrer Anfrage

Speicherdauer

Bis zum Abschluss der Bearbeitung oder nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Formspree

Für unser Kontaktformular nutzen wir den Dienst Formspree. Ihre Daten werden dabei an Server von Formspree in den USA übermittelt. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln. Bitte beachten Sie, dass in den USA kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht und US-Behörden möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten haben können.

Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)

Weitere Informationen

https://formspree.io/legal/privacy-policy

Sie können der Datenübermittlung widersprechen, müssen dann aber alternative Kontaktwege nutzen.

Spendenabwicklung

Für die Abwicklung von Spenden und zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen erheben wir zusätzliche Daten.

Gespeicherte Daten

  • Name
  • Vollständige Anschrift
  • Spendenbetrag
  • Datum der Spende
  • Bankverbindung (bei Überweisungen)

Zweck

  • Abwicklung der Spende
  • Ausstellung einer Spendenbescheinigung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Hinweis zur Spendenbescheinigung

Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihrer Überweisung Ihren Namen und Ihre vollständige Anschrift an.

Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

Speicherdauer

Die Daten werden gemäß den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für mindestens 10 Jahre gespeichert.

Cookies

Formspree-Cookies

Beim Absenden des Kontaktformulars werden Cookies von Formspree gesetzt, die für die Verarbeitung Ihrer Anfrage technisch notwendig sind. Diese Cookies können Sie in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Ihre Rechte als betroffene Person

Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 09.05.2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.